Der Datenzugang im FDZ Wissenschaftsstatistik
Zugriff auf die Mikrodaten erhalten ausschließlich Mitarbeiter/Studierende an wissenschaftlichen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung. Dies umfasst Hochschulen/Universitäten sowie wissenschaftliche Institute. Bei der erstmaligen Einreichung eines Nutzungsantrags durch eine wissenschaftliche Einrichtung wird die Nutzungsberechtigung von uns geprüft.
Die Nutzung der Daten kann nur im Rahmen des beantragten Projektes und von den im Nutzungsantrag genannten Personen erfolgen. Die Daten werden jeweils für eine Laufzeit von zwei Jahren zur Verfügung gestellt. Dauert das Projekt länger, ist eine Verlängerung des Nutzungsantrags zu beantragen. Eine Verlängerung geht mit vergünstigten Preiskonditionen einher.
Die Daten können entweder über einen Gastwissenschaftlerarbeitsplatz (GWA) direkt in den Räumen des FDZ genutzt werden. Alternativ besteht, gegen Aufpreis, die Möglichkeit über eine browserbasierte Applikation (Remote-Desktop-Verfahren) mit den Daten zu arbeiten. Sie bestimmen den Arbeitsort somit selbst.
Vor der Nutzung der Daten muss ein Antrag gestellt sowie eine Verpflichtungserklärung unterschrieben werden.
Der gesamte Ablauf des Datenantragsverfahrens
Antragsformulare und Verpflichtungserklärungen zum Download
Die nachfolgenden Preise beziehen sich auf die Nutzung der FuE-Mikrodaten. Dies umfasst alle Forschungsdatensätze, die zum Zeitpunkt eines Nutzungsantrages vorliegen. In diesen Preisen ist die Nutzung des Gastwissenschaftlerarbeitsplatzes in den Räumen des FDZ enthalten. Für die Nutzung des Remote-Desktop-Verfahrens entstehen Zusatzkosten (siehe unten).
Handelt es sich um ein gefördertes Projekt? | Handelt es sich um eine Qualifikationsarbeit? | Entgelt für Daten: Unternehmenshauptsitz (gerade Jahre) | Entgelt für Daten: Forschungsstätten |
---|---|---|---|
Ja | Ja/Nein | 200 (75) Euro pro Datenjahr | 75 Euro pro Datenjahr |
Nein | Nein | 200 (75) Euro pro Datenjahr | 75 Euro pro Datenjahr |
Nein | Ja | 200 (75) Euro pro fünf Datenjahre | 75 Euro pro fünf Datenjahre |
Für die Nutzung des Remote Access Zugangs fallen, neben dem Entgelt für die Nutzung der FuE-Mikrodaten, Kosten für die Bereitstellung des geschützten Datenzugriffs pro Datennutzer/ Datennutzerin an.
Die Kosten für das Remote-Desktop-Verfahren betragen:
Bevor der Output für die wissenschaftliche Arbeit verwendet werden darf, wird er durch das Personal des FDZ Wissenschaftsstatistik auf Einhaltung der Regeln zur Outputgenerierung geprüft. Für diese Leistung erhebt das FDZ ein Entgelt von 70 Euro zzgl. MwSt. pro angefangene halbe Stunde.
Für die Nutzung projektspezifisch aufbereiteter Daten wird grundsätzlich das Entgelt für die Nutzung des Standardangebotes zuzüglich der Mehrkosten für die spezielle Aufbereitung erhoben. Preise werden auf Anfrage mitgeteilt.