Der Datenzugang im FDZ Wissenschaftsstatistik
Zugriff auf die Mikrodaten erhalten ausschließlich Mitarbeiter/Studierende an wissenschaftlichen Einrichtungen mit der Aufgabe unabhängiger wissenschaftlicher Forschung. Dies umfasst Hochschulen/Universitäten sowie wissenschaftliche Institute. Bei der erstmaligen Einreichung eines Nutzungsantrags durch eine wissenschaftliche Einrichtung wird die Nutzungsberechtigung von uns geprüft.
Die Nutzung der Daten kann nur im Rahmen des beantragten Projektes und von den im Nutzungsantrag genannten Personen erfolgen. Die Daten werden jeweils für eine Laufzeit von zwei Jahren zur Verfügung gestellt. Dauert das Projekt länger, ist eine Verlängerung des Nutzungsantrags zu beantragen. Eine Verlängerung geht mit vergünstigten Preiskonditionen einher.
Die Daten können entweder über einen Gastwissenschaftlerarbeitsplatz (GWA) direkt in den Räumen des FDZ genutzt werden. Alternativ besteht, gegen Aufpreis, die Möglichkeit über eine browserbasierte Applikation (Remote-Desktop-Verfahren) mit den Daten zu arbeiten. Sie bestimmen den Arbeitsort somit selbst.
Vor der Nutzung der Daten muss ein Antrag gestellt werden. Folgende Schritte führen Sie zu den am FDZ angebotenen Daten: