Alt text

Preise

Für die Nutzung der Daten im FDZ fallen Kosten an.

Nutzung von Mikrodaten

Die nachfolgenden Preise sind Nettopreise und beziehen sich jeweils auf die Nutzung von einem Datenjahr der angebotenen Mikrodaten. Sollten Sie mehrere Datenjahre anfordern, wird der Preis dementsprechnd angepasst. In den Preisen ist die Nutzung des Gastwissenschaftlerarbeitsplatzes in den Räumen des FDZ enthalten. Für die Nutzung des Remote-Desktop-Verfahrens entstehen Zusatzkosten (siehe unten).

Die Nutzung projektspezifisch aufbereiteter Daten ist grundsätzlich möglich. Es wid das Entgelt für die Nutzung des Standardangebots zuzüglich der Mehrkosten für die spezielle Aufbereitung erhoben. Preise werden auf Anfrage mitgeteilt.

Mikrodaten Erstantrag (2 Jahre Datennutzung) Verlängerung um 1 Jahr
FUE (Unternehmenshauptsitz) 200 Euro (Vollerhebung)
100 Euro (Stichprobenerhebung)
100 Euro (Vollerhebung)
50 Euro (Stichprobenerhebung)
FUE (Forschungsstätten) 100 Euro 50 Euro
Hochschulbarometer 120 Euro 50 Euro
Gründungsradar 120 Euro 50 Euro
Hochschulräte 120 Euro 50 Euro

Nutzung von Mikrodaten im Rahmen von nicht geförderten Qualifikationsarbeiten

Der wissenschaftliche Nachwuchs kann die Daten des FDZ vergünstigt für Abschlussarbeiten nutzen. Diese Regelung gilt für alle Datennutzungen bis einschließlich der Nutzung für Bachelor-, Diplom-, Magister-, Master-, Promotions- und Habilitationsarbeiten, sofern diese nicht Teil eines öffentlich geförderten Forschungsprojekts bzw. einer privat finanzierten Auftragsforschung sind. (Verlängerung der Datennutzung auf Anfrage)

FuE (Unternehmenshauptsitz) 200 Euro pro 2 Datenjahre (Vollerhebung)
100 Euro pro 2 Datenjahre (Stichprobenerhebung)
FuE (Forschungsstätten) 100 Euro pro 2 Datenjahre
Hochschulbarometer 60 Euro pro Datenjahr
Gründungsradar 60 Euro pro Datenjahr
Hochschulräte 60 Euro pro Datenjahr

Nutzung des Remote-Desktop-Verfahrens

Für die Nutzung des Remote-Desktop-Verfahrens und die Bereitstellung des geschützten Datenzugriffs fallen neben dem Entgelt für die Nutzung der Mikrodaten weitere Kosten pro Datennutzer an. Die Preise sind Nettopreise und unabhängig vom Entgelt für die Nutzung der Mikrodaten. In den Kosten ist eine kurze Einweisung in das Programm enthalten, die vor der ersten Nutzung des Remote-Desktop-Verfahrens stattfinden muss.

Die Kosten für das Remote-Desktop-Verfahren hängen von der Nutzungsdauer ab und betragen:

  • Nutzungsdauer von einem Monat: 100 Euro
  • Nutzungsdauer von vier Monaten: 400 Euro
  • Nutzungsdauer von zwölf Monaten: 900 Euro

Die Gültigkeitsdauer des Zugangs endet, unabhängig davon, ob die gebuchte Nutzungsdauer darüber hinausgeht, spätestens zum 31.12. eines Jahres.
Bsp.: Zum 1. Februar 2023 wird ein Zugang für 12 Monate erworben. Die Gültigkeitsdauer endet jedoch nicht zum 31. Januar des Folgejahres, sondern zum 31.12.2023.

Outputkontrolle

Bevor der Output für die wissenschaftliche Arbeit verwendet werden darf, wird er durch das Personal des FDZ auf Einhaltung der Regeln zur Outputgenerierung geprüft. Für diese Leistung erhebt das FDZ ein Entgelt von 70 Euro zzgl. MwSt. für den Datenexport sowie 70 Euro zzgl. MwSt. pro angefangene halbe Stunde für die Outputkontrolle.